Covid-19 Impfstoff-Transport auf der letzten Meile
& Datenüberwachung
Der Transport von Millionen Covid-19-Impfstoffdosen bei Temperaturen von bis zu -78°C bedeutet eine enorme Herausforderung für die Logistik. Tec4med bietet Ihnen die schnellste Möglichkeit, die Temperatur zu garantieren und automatisch aufzuzeichnen. Made and Hosted in Germany Mehr erfahren
Die Herausforderungen des Covid-19 Impfstoff-Transports auf der letzten Meile
Der Transport von Covid-19-Impfstoffen steht vor einigen einzigartigen Herausforderungen, die über die typischen Herausforderungen von Pharmaunternehmen hinausgehen.
Zeit
Sobald die ersten Impfstoffdosen verfügbar sind, müssen sie so schnell und sicher wie möglich transportiert werden. Dabei stellt weniger der Transport (in großen Kühlcontainern oder -LKW) vom Labor zu den Verteilungszentren eine Herausforderung dar als die Weiterverteilung zu den einzelnen Impfzentren, Arztpraxen und Krankenhäusern. Denn die Kühlkette der Impfdosen muss zu jeder Zeit gewährleistet bleiben.
Kapazität
Neue Transportpartner, neue Routen und neue Methoden erhöhen zudem das Transportrisiko. Für Gebiete mit guter logistischer Infrastruktur sollte dies beherrschbar sein, aber die Herausforderung besteht darin, dass die Impfstoffe rund um den Globus verschickt werden müssen.
Strenge Anforderungen
Da die Impfstoffe eine ununterbrochene Kühlkette benötigen, muss während der gesamten Transport- und Lagerdauer eine Temperatur von bis zu -80 °C gewährleistet sein. Die Aufrechterhaltung des Temperaturbereichs erfordert den Einsatz der richtigen Transport- und Lagermittel.
Die Lösung: Überwachung von Impfstofflieferungen
Die meisten Impfstoffe haben gemeinsam, dass sie an eine ununterbrochene Kühlkette gebunden sind: Niedertemperatur-Datenlogger sind speziell für die Verwendung mit Impfstoffen konzipiert. Diese arbeiten auch unter extremen Bedingungen sicher und können die Einhaltung der vorkonditionierten Temperaturbereiche überwachen. Wird der Temperaturbereich überschritten, werden automatisch Alarme an den Logistiker gesendet.
Die Impfstofftransporte von Covid-19 erfordern Thermo-Shipper, die speziell für den Transport von extrem empfindlichen, temperaturkontrollierten Produkten hergestellt werden. Dabei muss verhindert werden, dass die Impfstoffe aufgrund von Temperaturüberschreitungen unbrauchbar werden. Zu diesem Zweck werden hauptsächlich PCM-Akkus und Trockeneis eingesetzt.
Die Lösungen von Tec4med für temperaturgeführte Logistik setzen genau dort an, wo die Herausforderungen in der Kühlkettenlogistik entstehen: Sichere Kühlboxen, die Geräte zur Datenaufzeichnung und die Software zur Überwachung und Einhaltung von Temperaturbereichen.
ThermoShipper
ThermoShipper
Volumen:
5L & 17L
Vorkonditionierung
mit Trockeneis oder PCM Akku
Temperatur:
Kühlkette bis zu -80°C
Haltbarkeit:
Wiederverwendbar, robust und nachhaltig
CryoBeacon
CryoBeacon
Aufzeichnung:
Temperatur (-200° bis +80° C)
Aufzeichnung:
Feuchtigkeit, Erschütterungen, GPS
Akku-Laufzeit
> 1 Jahr
Konformität:
Kalibriert nach GDP-Richtlinie (ISO, NIST)
Tec4Cloud
Tec4Cloud
Zertifizierung:
21 CFR Part 11
Serverstandort
Deutschland
Auslesen
der CryoBeacons
Automatische
Alarme, Berichte & Archivierung
Qualität und Compliance ist in unserer DNA
Die Tec4med Lifescience GmbH ist ein etabliertes Unternehmen aus dem Rhein-Main Gebiet mit Hauptsitz in Darmstadt. Mit der Entwicklung von sicheren Überwachungslösungen für die Pharma & Logistik Industrie, bieten wir Ihnen Lieferkettentransparenz und Produktsicherheit.
Von der Entwicklung, über die Herstellung, bis zur Qualitätsprüfung; alle Tec4med Produkte sind made in Germany und werden nach den Standards DIN EN 13485 sowie FDA 21 CFR Part 820 als Medizinprodukte-Hersteller entwickelt und gefertigt. Auch die Sicherheit Ihrer Daten ist durch den Serverstandort in Deutschland und neueste Verschlüsselungstechnik gewährleistet.
Wir bieten jedem Kunden ein vollständiges Training und die Einführung in die einfache Nutzung unserer Produkte mit Zufriedenheitsgarantie. Außerdem können Sie uns bei Fragen oder Problemen jederzeit über unseren Kundensupport erreichen. Qualität ist in jeden einzelnen Prozess bei Tec4med eingebettet, während wir robuste, konforme Überwachungslösungen entwickeln, testen und Ihnen zur Verfügung stellen.
Eine individuelle Beratung zu Ihrem speziellen Anwendungsfall ist für uns selbstverständlich, kontaktieren Sie uns!