Temperatur Mapping
Von analog zu digital: Temperatur Mapping für Ihr Lager Kühlhaus mit Tec4meds drahtlosen Plug & Play Datenloggern und der Tec4Cloud Software
24/7 Echtzeit-Berichte für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck und Standortüberwachung gemäß GDP | GMP | GLP | MHRA | ISO17025 | EN12386 | 21 CFR Part 11
Download Produkt Katalog
Beacon Temperatur Logger
Beacon Temperatur Logger
Temperatur und Luftfeuchtigkeit lassen sich mit den drahtlosen Temperaturloggern leicht überwachen. Diese Logger machen manuelle Ablesungen oder USB-Auslesungen überflüssig und bieten eine problemlose Lösung für die Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Bringen Sie das Gerät einfach an der zu messenden Stelle an und greifen Sie über das SmartHub Gateway auf die Echtzeit-Datenzuordnung zu.
Drahtlose Datenlogger
Protokollierung von Daten
Temperatur, Feuchtigkeit
Drahtlose
Datenübertragung zum Gateway
Warnmeldungen in Echtzeit
im Falle von Abweichungen
Was bietet das Temperatur Mapping von Tec4med:
Kühlschränke und Gefrierschränke
Das Mapping von Kühl- und Gefrierschränken umfasst in der Regel die Überwachung von Temperaturen zwischen -50°C und +10°C. Tec4med bietet auch Mapping-Lösungen für Ultratiefkühlschränke (ULT) an, die bei Temperaturen von bis zu -90°C arbeiten können.
Lager Temperatur Mapping
Die Temperatur Mapping ist auch ideal für Produkte, die bei einer Raumtemperatur zwischen 15°C und 25°C gelagert werden müssen. Tec4med's Warehouse Mapping Lösungen bieten eine einfach zu bedienende Umgebung für die sichere und effiziente Lagerüberwachung von Waren.
Kühlhaus Mapping
Als Kühllager & Kühlhaus bezeichnet man Kühlräume oder -gebäude, in denen Produkte bei Temperaturen unter der Außentemperatur gelagert werden. Diese Einrichtungen werden in der Regel zur Lagerung verderblicher Lebensmittel oder pharmazeutischer Produkte verwendet, die in einem Temperaturbereich von -50°C bis +10°C aufbewahrt werden müssen, um ihre Sicherheit und Qualität zu gewährleisten.
SmartHub Gateway
SmartHub Gateway
Das SmartHub Warehouse Mapping Gateway bietet eine bequeme Lösung für die Überwachung mehrerer Beacons in Echtzeit. Dank der nahtlosen Integrationsmöglichkeiten können jederzeit weitere Logger hinzugefügt werden, um eine umfassende Abdeckung zu gewährleisten. Das Gateway verfügt außerdem über Echtzeit-Warnungen und ein E-Ink-Display für die umliegenden Beacons, das einen klaren und aktuellen Überblick über Ihre Lagerumgebung bietet.
Temperatur Mapping Gateway
Übermittlung von Daten
in Echtzeit an die Tec4Cloud
Verbinden / Sammeln
mehrerer Beacon-Datenlogger
Installation
Plug & Play, magnetische Wandhalterung
Tec4Cloud Software
Tec4Cloud Software
Mit der Tec4Cloud können Sie aufgezeichnete Daten und Ihre verbundenen Geräte problemlos anzeigen, dokumentieren und verwalten. Die transparente Software entspricht den Vorschriften des CFR21 Part 11 und wurde einer gründlichen IT-Validierung unterzogen, um sicherzustellen, dass sie die höchsten Standards für Genauigkeit und Sicherheit erfüllt. Ganz gleich, ob Sie die Temperatur für ihre Qualitätskontrolle überwachen müssen oder einfach nur einen Überblick über Ihre Temperaturlogger behalten wollen, Tec4Cloud bietet eine umfassende und benutzerfreundliche Lösung.
Tec4Cloud Temperatur Mapping Software
Diagramme anzeigen
für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck
Finden Sie
Abweichungen & Hot Spots
Benutzerfreundlich
Datenlogger hinzufügen, um noch genauer zu messen
Warum sollten Sie sich für Tec4med's Temperatur Mapping entscheiden?
Tec4med's Lagerhaus Temperatur-Mapping-Lösung entspricht der ISO17025-Kalibrierung und der 21CFR PART11-Konformität, was Genauigkeit und Zuverlässigkeit gewährleistet. Es handelt sich um ein benutzerfreundliches Plug-&-Play-System, das Ihnen Zeit spart und den Prozess der Temperaturüberwachung einfacher und effizienter macht.
Mit dem Tec4med Temperatur Mapping und der Cloud ist die Einrichtung aller drahtlosen Temperaturlogger mühelos möglich.
Die kabellosen Beacon Temperaturlogger bieten Echtzeit-Tracking-Funktionen, so dass Sie die Daten rund um die Uhr überwachen können. Dies trägt zur Risikominderung bei, da alle Probleme sofort erkannt und behoben werden können.